Winterreifen sind speziell entwickelte Reifen, die für den Einsatz in winterlichen Wetterbedingungen, wie Schnee, Eis und Kälte, optimiert sind. Sie bieten eine verbesserte Traktion, Kontrolle und Sicherheit im Vergleich zu Sommer- oder Ganzjahresreifen. Die Hauptmerkmale von Winterreifen sind ihre spezielle Gummimischung, das Profildesign und die Profiltiefe.
Gummimischung: Winterreifen bestehen aus einer weicheren Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt. Dadurch wird die Haftung auf nassen, eisigen oder schneebedeckten Straßen verbessert. Die Gummimischung enthält in der Regel auch Silika, das den Rollwiderstand reduziert und den Kraftstoffverbrauch optimiert.
Profildesign: Die Lauffläche von Winterreifen weist ein aggressiveres Profilmuster auf, das speziell für den Einsatz auf Schnee und Eis entwickelt wurde. Die Lauffläche verfügt über zusätzliche Lamellen und Rillen, die Schnee und Wasser besser verdrängen, um ein Aquaplaning-Risiko zu minimieren.
Profiltiefe: Winterreifen haben eine tiefere Profiltiefe als Sommerreifen, um eine optimale Traktion auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Die zusätzliche Profiltiefe hilft auch dabei, Wasser und Matsch von der Reifenoberfläche abzuleiten.
Winterreifen sind in verschiedenen Größen und Typen erhältlich, um den unterschiedlichen Fahrzeugen und Fahrbedingungen gerecht zu werden. In vielen Ländern besteht eine gesetzliche Pflicht, im Winter oder bei winterlichen Wetterbedingungen Winterreifen zu verwenden. Es wird empfohlen, alle vier Reifen gleichzeitig zu wechseln, um ein gleichmäßiges Fahrverhalten und optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Lesen Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, wie wir Cookies verwenden. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzerklärung